Vielfältige Hilfsaktionen von Ford zu Weihnachten
Dieses Jahr engagiert sich die Ford Belegschaft an allen Fronten, um Bedürftigen ein schönes Weihnachtsfest zu bescheren.
Es ist nie zu spät: 87-jähriger Spanier wechselt mit dem Ford Mustang Mach-E zur Elektromobilität
Nach vielen Jahrzehnten hinter dem Lenkrad benzinbetriebener Fahrzeuge beweist der 87-jährige Spanier Pedro García, dass es nie zu spät dafür ist, in die Zukunft zu blicken. Trotz seines fortgeschrittenen Alters ist er kürzlich auf Elektromobilität umgestiegen – mit dem vollelektrischen Ford Mustang Mach-E*). Pedro hat im Laufe der Jahre zahlreiche Ford-Modelle besessen, darunter auch einen Ford Sierra Cosworth, und baute eine enge Beziehung zu seinem lokalen Ford-Händler „Auto Christian“ in Alicante auf. Dort wurde sichergestellt, dass Pedro einer der ersten Kunden in Spanien war, die einen Mustang Mach-E erwerben konnten. Das Ford-Team aus der Hafenstadt am Mittelmeer begleitete den rüstigen Käufer beim Kennenlernen seines neuen Autos,...
Mit dem Mustang Mach-E durch den Winter: Tipps für das Laden und Fahren in der kalten Jahreszeit
Die kalte Jahreszeit stellt insbesondere die Fahrer von elektrifizierten Autos vor Herausforderungen. Das bezieht sich nicht nur auf das Fahren bei Schnee und Eis, sondern – bei reinen E-Fahrzeugen – auch und gerade auf die Reichweite. Denn Fakt ist: Die Außentemperatur hat großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit der Batterie und damit auf die Reichweite des Fahrzeugs. Doch es gibt Tipps und Tricks, wie die Nutzer von Plug-in-Hybriden wie dem Ford Kuga PHEV und von voll-elektrischen Fahrzeugen wie dem Ford Mustang Mach-E auch im Winter die Reichweite optimal nutzen können.
Ford und HP verwandeln Team Fordzilla P1-Rennfahrzeug in ultimative Streaming-Plattform
Ford präsentiert den Prototyp des Team Fordzilla P1 – das erste virtuelle Rennauto, das in Zusammenarbeit mit der Gaming Community entwickelt und gebaut wurde – auf der Gamergy 21. Das E-Sports- und Gaming-Festival öffnet vom 17. bis 19. Dezember in Madrid seine Tore für Fans von Gaming und interessierte Besucher. Neu an dem spektakulären Fahrzeug sind seine beeindruckenden neuen Streaming-Funktionen, dank derer Gaming-Fans das Spiel und die Anspannung von P1-Rennfahrern live miterleben können. Hierfür sind drei 4K-Kameras jeweils auf die Pedale, das Lenkrad und das Gesicht des Fahrers gerichtet. Die Bilder werden direkt auf einen 10 x 4 Meter großen Bildschirm übertragen.
Weltpremiere im Video: Die offizielle Wettbewerbsversion des Ford Puma Rally1 mit Hybrid-Technologie
Für ein elektrisierendes Hersteller-Video wurde das Ford-Montagewerk im rumänischen Craiova, wo heute das millionste vor Ort produzierte Fahrzeug vom Band rollt, in eine spektakuläre Rallyestrecke verwandelt. Das actiongeladene Video zeigt erstmals die Wettbewerbsversion des neuen M-Sport Ford Puma Rally1, der vom WRT-Fahrer Adrien Fourmaux durch Schikanen gesteuert wird, welche speziell von Ford-Ingenieuren entwickelt wurden. Darüber hinaus engagierten sich zahlreiche Ford-Beschäftigte, um Montageroboter für den Film zum Leben zu erwecken, viele von ihnen haben außerdem als Darsteller mitgewirkt.
Autohaus Bierke News
- 3.124 ehrenamtliche Projekte von Ford-Beschäftigten
- Ford erneuert den SUV-Bestseller Kuga
- Der neue Ford Transit Courier: Außen kompakt, innen ein besonders leistungsfähiger, bestens vernetzter Raumriese
- Der neue Tourneo Courier: Das jüngste Mitglied der Multifunktions-Fahrzeugfamilie von Ford stellt sich vor




