Fahrradklingel und Schritte: Ford testet akustisches Warnsystem mit Richtungs- und Geräuschfunktion
Fahrer-Assistenzsysteme warnen uns schon heute in Form von optischen und akustischen Signalen vor Gefahren im Straßenverkehr. Aber was wäre, wenn solche Warnungen die realen Geräusche nahender Verkehrsteilnehmer simulieren und den Autofahrern zugleich auch noch akustisch anzeigen würden, aus welcher Richtung sich diese Verkehrsteilnehmer genau nähern?
Vollelektrischer Ford E-Transit: Gold-Rating von Euro NCAP für seine fortschrittlichen Fahrer-Assistenzsysteme
Die unabhängige Euro NCAP-Organisation hat den neuen Ford E-Transit, die vollelektrische Version der legendären Transporter-Baureihe, für seine fortschrittlichen Fahrer-Assistenzsysteme mit „Gold“ bewertet. Die prestigeträchtige Auszeichnung erfolgte im Zuge einer Analyse der Fahrer-Assistenzsysteme des E-Transit, die in räumlicher Nähe zu geparkten Fahrzeugen, im langsamen Verkehr sowie bei starker Bremsung eines vorausfahrenden Fahrzeugs untersucht wurden.
Ford präsentiert die nächste Generation des Ranger Raptor per Video – noch vor seiner offiziellen Weltpremiere
Die von Ford Performance entwickelte nächste Generation des Ranger Raptor ist das ultimative Arbeits- und Freizeitgerät speziell für Offroad-Enthusiasten. Mit ihrem kraftvollen Design, ihrer kompromisslosen Geländetauglichkeit und ihrer Zuverlässigkeit ist die neue Ranger Raptor-Generation die beste alle Zeiten. Die Markteinführung in Deutschland ist für Ende 2022 geplant.
Ford FanAward 2021: Das Online-Voting für die Top 3 beginnt
Es geht weiter beim Ford FanAward 2021 – ab heute können Fans online unter www.ford-fanaward.de ihren Favoriten in den vier Kategorien „Bester Ford Club“, „Bester Ford Channel“, „Beste Ford Individualisierung“ und „Bester Ford Roadtrip“ wählen.
Fahrer des Ford Kuga mit Plug-in-Hybrid-Antrieb legen weniger Tankstopps ein, um CO2-Emissionen zu senken
Die Fahrer eines Ford Kuga Plug-in-Hybrid (PHEV) legen gemäß einer anonymisierten Datenanalyse von Ford innerhalb eines Jahres etwas mehr als 10.000 Kilometer zurück. Bei Zugrundelegung von homologierten WLTP-Emissionswerten würde ein Kuga Plug-in-Hybrid (165 kW / 225 PS)* auf dieser Strecke vor allem aufgrund der Möglichkeit, zumindest Teilstrecken elektrisch und damit lokal emissionsfrei zurückzulegen, rund 1.110 Kilogramm weniger CO2 ausstoßen als ein Ford Kuga mit 1,5-Liter-EcoBoost-Benzinmotor (110 kW/150 PS)** über die gleiche Distanz.
Autohaus Bierke News
- 3.124 ehrenamtliche Projekte von Ford-Beschäftigten
- Ford erneuert den SUV-Bestseller Kuga
- Der neue Ford Transit Courier: Außen kompakt, innen ein besonders leistungsfähiger, bestens vernetzter Raumriese
- Der neue Tourneo Courier: Das jüngste Mitglied der Multifunktions-Fahrzeugfamilie von Ford stellt sich vor




