Ford zeigt auf der Essen Motor Show sportliche Serienmodelle und faszinierende Motorsportlegenden
Heiße Highlights im Herbst: Auf der Essen Motor Show präsentiert Ford gleich mehrere Top Acts, die die Herzen von Autofans höher schlagen lassen. Beim Messeauftritt der Marke mit dem blauen Oval in Halle 3.0 an Stand A130 können die Besucher auf Tuchfühlung zu zahlreichen sportlichen Serienfahrzeugen und spektakulären Showcars gehen.
Ford feiert beim vorletzten Lauf zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft zweiten Doppelsieg in Folge
Der Ford GT eilt in der FIA Langstrecken-WM (WEC) von Sieg zu Sieg: Nur drei Wochen nach ihrem Triumph beim 6-Stunden-Rennen von Japan erklommen Andy Priaulx und Harry Tincknell am Sonntag erneut die oberste Stufe des Podests. Das britische Duo gewann das 6-Stunden-Rennen auf dem Shanghai International Circuit im Ford GT mit der Startnummer 67 vor dem Schwesterauto, das sich der Deutsche Stefan Mücke mit dem Franzosen Olivier Pla teilt. Beim Saisonfinale, das in zwei Wochen in Bahrain stattfindet, will die Mannschaft von Ford Chip Ganassi Racing den Weltmeistertitel in der Teamwertung der GTE-Pro-Kategorie erobern.
Aufgrund der Alltagstauglichkeit wachsendes Interesse von Frauen an sportlichen Ford-Kompaktfahrzeugen
Sportliche Kompaktfahrzeuge mit leistungsstarken Motoren, wie zum Beispiel der Ford Fiesta ST, sind längst keine reinen „Männer-Autos“ mehr. Vielmehr stoßen sie dank ihres Fahrkomforts und ihrer Alltagstauglichkeit auf wachsendes Interesse bei Frauen.
Ford reduziert weiterhin Wasserverbrauch. Langfristiges Ziel: Null Trinkwasser-Verbrauch in der Fahrzeugproduktion
Ford plant, bis 2020 die weltweite Verwendung der Ressource Wasser im Vergleich zum Jahr 2000 um fast drei Viertel zu reduzieren.
„Selbstfahrendes Reserverad“ – eine von zahlreichen Ford-Mitarbeiter-Innovationen zur Verbesserung urbaner Mobilität
Eine elektrifizierte Transporthilfe, die dank ihrer Abmessungen in der Reserveradmulde von Pkw mitgeführt werden kann, zählt zu den Finalisten bei der „Ford Global Mobility Challenge“ – es handelt sich dabei um einen weltweiten Ford-Wettbewerb zur Förderung von Mitarbeiter-Erfindungen zur Verbesserung urbaner Mobilität.
Autohaus Bierke News
- 3.124 ehrenamtliche Projekte von Ford-Beschäftigten
- Ford erneuert den SUV-Bestseller Kuga
- Der neue Ford Transit Courier: Außen kompakt, innen ein besonders leistungsfähiger, bestens vernetzter Raumriese
- Der neue Tourneo Courier: Das jüngste Mitglied der Multifunktions-Fahrzeugfamilie von Ford stellt sich vor