Rund 13 Prozent Wachstum bei den Pkw-Zulassungen im Oktober für Ford – neuer Ford Fiesta verhilft zum Absatzsprung
21.277 Pkw-Zulassungen mit dem blauen Oval sind im Oktober frisch auf die deutschen Straßen gekommen. Dies entspricht einem überdurchschnittlichen Wachstum von 12,8 Prozent oder einem Plus von 2.411 Pkw verglichen mit dem Ergebnis vom Oktober 2016.
Ford-Roboter imitiert menschliches Gesäß: Test zur Dauerbelastbarkeit von Fahrzeugsitzen
Die Sitze werden im "Leben" des Fahrzeugs stark beansprucht. Um ihre Belastbarkeit möglichst realitätsnah testen zu können, setzt Ford nun auf die Unterstützung eines Roboters - er simuliert das menschliche Gesäß und kann außerdem unterschiedliche "Sitzmuster" erlernen, die die Ford-Ingenieure erstellt haben.
Händlerzufriedenheit: Ford gewinnt beim Schwacke-Markenmonitor
Ford hat beim Schwacke-Markenmonitor die Kategorie "Deutsche Volumenhersteller" gewonnen. Mit einer Gesamtnote von 2,54 (entsprechend deutscher Schulnoten) erreicht Ford sein bestes Ergebnis in der zum 20. Mal erhobenen Händlerbefragung und verweist damit Volkswagen und Opel auf die Plätze zwei und drei.
Ford blickt auf eine großartige Historie in der Topliga des Rallye-Sports zurück
Saison 2017: M-Sport erringt mit dem Fiesta den vierten Markentitel für Ford, Sébastien Ogier/Julien Ingrassia sind die dritten Fahrerweltmeister am Steuer eines Ford
Der von M-Sport entwickelte Ford Fiesta WRC ist der Rallye-Weltmeister 2017
Der Ford Fiesta WRC hat vorzeitig die Rallye-Markenweltmeisterschaft 2017 gewonnen. Bei der Wales-Rallye Großbritannien genügte dem rund 380 PS starken, vom britischen Spezialisten M-Sport entwickelten und eingesetzten Turbo-Allradler ein dritter Platz, um die Titelentscheidung bereits beim vorletzten Saisonlauf herbeizuführen.
Autohaus Bierke News
- NUFAM in Karlsruhe: Ford Transit Courier feiert Deutschlandpremiere auf Fachmesse
- Ford Ranger mit Plug-in-Hybridantrieb: Elektrifizierter Pick-up bietet intelligente Optionen für Arbeit und Freizeit
- Ford präsentiert seine Transformation zum Technologiekonzern auf der Messe „Digital X“ in Köln
- Aktive Aerodynamik des Ford Mustang GTD: Dieser Serien-Sportwagen hat, was GT3-Rennfahrer auch gerne hätten