Logo

Ihr Partner in Sachen Mobilität um Bautzen!

Autohaus Bierke Ford Autohaus Bierke Lada

Spin bringt ferngesteuerte dreirädrige E-Scooter nach Europa und Nordamerika – und verkündet exklusive Partnerschaft mit Software-Spezialist Tortoise

Veröffentlicht am 27/1/2021

Spin gab heute eine exklusive Partnerschaft mit dem Softwareunternehmen Tortoise bekannt, um fernsteuerbare E-Scooter ab 2021 in nordamerikanische und europäische Städte zu bringen. Die neue „Spin Valet“-Plattform des Unternehmens ermöglicht es, die innovativen E-Scooter von Spin aus der Ferne zu betreiben und an geeigneten Stellen zu parken, damit Fußgänger oder andere Verkehrsteilnehmer nicht beeinträchtigt werden. Spin kombiniert die Software von Tortoise mit den Frontkameras seiner S-200-Modelle. Die neue Technologie wird es Nutzern zudem ermöglichen, einen E-Scooter mittels App zu einem gewünschten Ort zu rufen, um beispielsweise vom Parkplatz zum eigentlichen Ziel zu gelangen.


Veränderungen im Marketingteam der Ford-Werke GmbH

Veröffentlicht am 27/1/2021

Veränderungen im Marketingteam der Ford-Werke GmbH: Claudia Vogt, bislang als Direktorin für das Gewerbekunden- und Großkundengeschäft der Ford-Werke GmbH zuständig, verantwortet ab sofort, ebenfalls im Range einer Direktorin, das Nutzfahrzeuggeschäft von Ford in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ihre Nachfolgerin im Gewerbekundenbereich wird, als Direktorin Business Operations und Fleet Sales, Kerstin Glanzmann-Schaar. Sie leitete zuvor den Bereich Revenue Management von Ford of Europe.


Geofencing und Blockchain-Modell-Projekt präsentiert Ergebnisse

Veröffentlicht am 22/1/2021

Das im August vorletzten Jahres gestartete Modellprojekt zu Geofencing und Blockchain-Technologie ist erfolgreich beendet. Die neun Ford Transit Custom Plug-in-Hybrid* (PHEV) Kastenwagen sowie ein Ford Tourneo Custom PHEV Personentransporter spulten insgesamt 62.000 Kilometer in der zwölf-monatigen Testphase ab. Neben dem Automobilhersteller Ford waren die Stadt Köln, der Energieversorger RheinEnergie, die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB), der Flughafen Köln/Bonn, die Abfallwirtschafts-betriebe Köln (AWB) sowie der Häfen und Güterverkehr Köln (HGK) Part-ner in diesem Modellprojekt, dass den Nutzen von Geofencing und Blockchain-Technologie für die Verbesserung von Umwelt und Luftquali-tät wissenschaftlich und praktisch untersucht hat.


„Lokale Gefahrenwarnung“: Ford teilt Informationen mit anderen Herstellern, um das Autofahren sicherer zu machen

Veröffentlicht am 21/1/2021

Ford trägt im Rahmen einer zukunftsweisenden Übereinkunft dazu bei, dass die Fahrer von vernetzten Automobilen verschiedener Hersteller dank der gemeinsamen Nutzung von Verkehrssicherheits-Daten vor potenziellen Gefahren gewarnt werden. Ford hat die hierfür notwendige Technologie unter dem Namen „Lokale Gefahrenwarnung“ (Local Hazard Information)* Anfang 2020 zunächst für die neue Ford Puma-Baureihe eingeführt – mittlerweile ist die „Lokale Gefahrenwarnung“ für weitere Ford-Modelle wie etwa den neuen Ford Kuga verfügbar.


Ford übergibt Fahrzeuge an Kölner Dreigestirn

Veröffentlicht am 15/1/2021

In dieser Session ist alles anders: Normalerweise übergibt Ford die Fahrzeuge an das Festkomitee Kölner Karneval im festlichen Rahmen. Die Honoratioren der 110 Karnevalsgesellschaften des Festkomitees kommen ins Karnevalsmuseum, es werden Reden gehalten, Kölsche Lieder gesungen und natürlich geschunkelt und gebützt. Aber was ist in Corona-Zeiten schon normal?


Anfahrt & Routenplaner

Hier können Sie Ihren Weg zu uns sich anzeigen lassen.

Öffnungszeiten & Kundendienst

E-Mail:
Telefon:
+49 (0) 0175 4852787

Mo - Fr:
07:00 - 18:00 Uhr
Sa::
09:00 - 12:00 Uhr

Verkauf

Mo - Fr:
09:30 - 18:00 Uhr
Sa::
09:00 - 14:00 Uhr

Autovermietung

Mo - Fr:
07:30 - 18:00 Uhr
Sa::
09:00 - 12:00 Uhr

Waschanlage

Mo - Fr:
07:00 - 18:00 Uhr
Sa::
09:00 - 12:00 Uhr

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Wenn sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung