Der neue Ford Ranger Raptor Special Edition erhält eine exklusive Vorschau in der Twitch-Show von Team Fordzilla
Das nächste Sondermodell von Europas meistverkauftem Pick-up steht in den Startlöchern und fährt spektakulär ins Rampenlicht: Team Fordzilla, die E-Sport-Mannschaft von Ford, zeigt in der zweiten TFZ:TV-Show am 21. Mai um 21:30 Uhr eine exklusive Vorschau auf den brandneuen Ranger Raptor Special Edition.
Der Ford Mustang Mach 1 ist angekommen – und bereit, auf sowie abseits von Rundstrecken durchzustarten
Die ersten Kunden können in Deutschland ihren neuen Mustang Mach 1 in Empfang nehmen. Die Auslieferung des 338 kW (460 PS)* starken Sondermodells (Verkaufspreis: ab 60.800 Euro), das sich wie kein anderes zuvor in Europa angebotenes „Pony Car“ für den Einsatz auf Rundstrecken eignet, hat begonnen. Die Mach 1-Version des weltweit bestverkauften Sportwagens zeichnet sich durch eine maßgeschneiderte Aerodynamik und neuen Performance-Komponenten aus. Sie verleihen dem Mustang eine noch größere Agilität und steigern seine konstante Leistungsfähigkeit.
Komplett emissionsfreier Betrieb: Spin weitet nachhaltiges Pilotprojekt in Herne aus – weitere Städte sollen folgen
Das Mikromobilitätsunternehmen Spin geht den nächsten Schritt zu mehr Nachhaltigkeit – und stellt seinen kompletten operativen Betrieb im nordrhein-westfälischen Herne noch umweltfreundlicher auf: Im Rahmen eines Pilotprojekts wurden dort bereits vor einigen Wochen alle vorhandenen E-Scooter der Stadt durch neue Modelle mit austauschbaren Akkus ersetzt.
Batterie-elektrischer Ford Mustang Mach-E an den ersten Kunden in Deutschland ausgeliefert
Mit dem neuen Mustang Mach-E, einem 5-türigen Crossover-SUV, präsentiert Ford eine rein elektrisch angetriebene Mustang-Variante. Sie wird von der gleichen Sehnsucht nach Freiheit, Fortschritt und Fahrdynamik geprägt wie der legendäre Sportwagen, der 1964 auf den Markt kam. Der 4,71 Meter lange, 1,88 Meter breite und 1,62 Meter hohe Mustang Mach-E transformiert diese Ideale auf eine neue Ebene.
Vor der Weltklimakonferenz: Ford fordert landesweite Elektrifizierungsstrategie in Großbritannien
Mit einem Appell an Gesetzgeber, Energieversorger und lokale Behörden sowie Verbraucher und Autoindustrie mahnt Ford in Großbritannien eine nationale Elektrifizierungsstrategie an, damit das Vereinigte Königreich seine ehrgeizigen Emissionsziele bis zum Jahr 2030 erreichen kann. Seit Februar hat der Fahrzeughersteller signifikante Investitionen in Europa angekündigt und sich selbst verpflichtet, bis 2030 seine gesamte Pkw-Modellpalette mit rein elektrischen und damit abgasfreien Antrieben auszustatten.
Autohaus Bierke News
- 3.124 ehrenamtliche Projekte von Ford-Beschäftigten
- Ford erneuert den SUV-Bestseller Kuga
- Der neue Ford Transit Courier: Außen kompakt, innen ein besonders leistungsfähiger, bestens vernetzter Raumriese
- Der neue Tourneo Courier: Das jüngste Mitglied der Multifunktions-Fahrzeugfamilie von Ford stellt sich vor



 
							 
							 
							 
							 
							
